Kurs-Details

Beherztes Selbstmitgefühl (Fierce SC)

Portrait Cäcilia Krämer Cäcilia Krämer
Kurstyp: Beherztes Selbstmitgefühl (Fierce SC)
Lehrende/r: Cäcilia Krämer
Profil und Anmeldeinfos →
sowie Dennis Johnson
Termine: Di, 28.10. - Di, 16.12.2025
18:30 bis 21:15 Uhr
Veranstaltungsort: ONLINE

Beschreibung:

 

Oft denken wir, dass Selbstmitgefühl etwas Zartes und Sanftes ist, aber Selbstmitgefühl kann sowohl zart als auch kraftvoll sein. Sanftes Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst mit Akzeptanz zu begegnen: sich selbst Trost zu spenden, darauf zu vertrauen, dass man nicht allein ist, und mit seinem Schmerz präsent zu sein.

Beherztes, kraftvolles Selbstmitgefühl bedeutet:

  • Sich selbst beschützen, versorgen und motivieren, um Leiden zu lindern und zu wachsen.
  • Klare Grenzen ziehen und Nein sagen zu verletzenden Verhaltensweisen.
  • Ja zu uns selbst zu sagen, um das zu tun, was wir brauchen, um glücklich zu sein, anstatt unsere Bedürfnisse immer denen der anderen unterzuordnen.
  • Uns selbst das geben, was wir wirklich brauchen – geistig, emotional, körperlich und spirituell.

 

Um wirklich selbstmitfühlend zu sein – um zu unserer ursprünglichen Ganzheit zurückzukehren – müssen wir beide Formen des Selbstmitgefühls integrieren, die sanfte und die kraftvolle. Wenn wir sanft, aber nicht kraftvoll sind, können wir selbstgefällig oder hilflos werden; wenn wir kraftvoll, aber nicht sanft sind, können wir feindselig oder egoistisch werden.

 

Wie ein Baum mit einem starken Stamm und biegsamen Ästen müssen wir Stärke zeigen und gleichzeitig andere als Teil eines zusammenhängenden Ganzen einbeziehen. Wir brauchen Liebe in unserem Herzen, um nicht ständig Schaden anzurichten, aber wir brauchen auch Kraft in unserem Bauch, um uns gegen Schaden zu wehren.

Mehr Informationen und Anmeldung unter mail@achtsamnkeitskultur.de




Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf den Lehrenden-Profilen.

← Zurück zur Übersicht